Take it Isel Paddelwoche 2021

Wann: 21.-29. August

Wo: in Ainet im Adventure Camp Osttirol

Programm Take it Isel Kajakwoche 21.-29. August
Es hat etwas gedauert, bis ich das Programm für die Take it Isel Paddelwoche zusammengestellt habe. Es ist ein recht umfangreiches Programm geworden. Manches kostet, manches ist kostenlos für die Teilnehmer. Gerne könnt ihr mich unter +43 6644297498 anrufen für Infos, das geht am schnellsten! Ob ich all die vielen emails beantworten kann, weiß ich nicht, ich werde mein bestes tun. Als Einmannshow stoße ich da schnell an meine Grenzen! Take it Isel T-Shirts gibts dann im Camp für 29,00€ zu kaufen. Im Adventure Camp könnt ihr auch täglich an Rafting- oder Canyoningtouren des Adventurecamps teilnehmen.
Alles in allem soll es eine schöne gemütliche Woche werden, alles kann, nichts muss mitgemacht werden! Für Einsteiger in unseren schönen Paddelsport, für alte Hasen, zum Freunde treffen, zum abends am Lagerfeuer gemütlich den Tag ausklingen lassen.
Ich freue mich auf euch!
PS: Eigentlich selbstverständlich, trotzdem hier noch der Hinweis, dass sich bitte alle an die dann während der Take it isel Paddelwoche gültigen Covid Bestimmungen halten. Tut nicht weh, schützt uns alle!
Samstag
Anreise zur Take it Isel Kajakwoche
Tag Einsteigerkurs La Ola Kanuschule mit Stefan Kinner, (Anmeldung unter info@laolakanuschule at, Kosten 180,00€ für 2 Tage)
Anmeldung und Besprechung zu den Führungsfahrten jeweils am Vortag mit Franz Puckl von der Kajakschule Kitzalp, Kosten 40,00€ pro Person inkl Shuttle
Wildwasser Vortrag Kalifornien, Britisch Kolumbien, Norwegen von Reiner Glanz bei Einbruch der Dunkelheit
Sonntag
Shuttlebus mit Anhänger für ca 40 Boote powered by NRS Europe 1. Abfahrt um 11°° , 2. Abfahrt ca 14°°(Haltestellen bei den Einstiegen St. Johann, Kalserbach und Huben)
2. Tag Einsteigerkurs La Ola Kanuschule mit Stefan Kinner
14:00, SUP Schnupperkurs am Ainetner See oder am Tristacher See machen, Dauer 2h, Kosten € 40.-/Person inkl. Material. Veranstalter ist Gunnar von Glockner-Adventures, Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder +43 677 63 01 65 15
Wildwasser Führungsfahrt mit Franz Puckl
Montag
Shuttlebus mit Anhänger für ca 40 Boote powered by NRS Europe 1. Abfahrt um 11°° , 2. Abfahrt ca 14°°(Haltestellen bei den Einstiegen St. Johann, Kalserbach und Huben)
Wildwasser Führungsfahrt mit Franz Puckl von der Kanuschule Kitzalp
09°° bis 12°° fit to lead Safetytraining für Wildwassersportler (Unkostenbeitrag 35€, Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und/oder info: +43 664 5426753 )
Wildwasserschwimmen
Panikverschluss-Training
Vorbereitete Rettungstechniken
Freie Rettungstechniken
Wurfsacktraining
Tag 1 des 4-Tages Frauencamps mit Lotte von Toros Outdoors. Anmeldung und infos: https://www.toros-outdoors.de/product/kajak-frauenkurse/
Dienstag
Shuttlebus mit Anhänger für ca 40 Boote powered by NRS Europe 1. Abfahrt um 11°° , 2. Abfahrt ca 14°°(Haltestellen bei den Einstiegen St. Johann, Kalserbach und Huben)
Wildwasser Führungsfahrt mit Franz Puckl von der Kanuschule Kitzalp
Mit dem Kanadier oder dem Einerkajak wanderpaddeln auf dem Draupaddelweg ab Lienz oder Oberdrauburg (https://draupaddelweg.com) Ermäßigte Preise für die Take it Isel Teilnehmer 60,00€ statt 89,00€ für ein Kanu /3 Erwachsene oder 2 Erwachsene und 2 Kinder) und 40,00€ statt 61,00e für das Einerkajak. Rückfahrt mit dem Zug nach Lienz ist nicht im Preis enthalten!
Anmeldung und Infos unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tag 2 des 4-Tages Frauencamps mit Lotte von Toros Outdoors. Anmeldung und infos: https://www.toros-outdoors.de/product/kajak-frauenkurse/
09°° bis 12°° Erste Hilfe Fortbildung für Wildwassersportler (Unkostenbeitrag 25€, Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und/oder info: +43 664 5426753 ) bei mehr als 10 Anmeldungen gibts einen zweiten Kurs am Nachmittag von 14°° bis 17°°
Verhalten bei Bewusstlosigkeit, Wiederbelebung/CPR
Wundversorgung/wound dressing
Knochenbrüche & Schienungen/bone fractures & treatment
Maßnahmen bei Unterkühlung/hypothermia
Risiko- und Unfallmanagement/risk management
Mittwoch
Ruhetag
oder:
Wanderung entlang des Iseltrails mit Nationalparkranger, Treffpunkt um 10°° neben der Anmeldung im Adventurecamp mit der Möglichkeit für 10 Teilnehmer mit dem Packraft mitzuwandern und nach Ainet auf der Isel mit dem Packraft zurückzupaddeln.
Die Packraftour wird von Michaela und Seon von Packraft Europe organisiert gegen freiwillige Spenden für den WWF, zweckgebunden für den Erhalt der Isel!
Tag 3 des 4-Tages Frauencamps mit Lotte von Toros Outdoors. Anmeldung und infos: https://www.toros-outdoors.de/product/kajak-frauenkurse/
Grand Canyon Vortrag von Toni Grießbach bei Einbruch der Dunkelheit, freiwillige Spenden erwünscht.
Donnerstag
Shuttlebus mit Anhänger für ca 40 Bootepowered by NRS Europe 1. Abfahrt um 11°° , 2. Abfahrt ca 14°°(Haltestellen bei den Einstiegen St. Johann, Kalserbach und Huben)
11:00 River SUP Tour von Lavant nach Oberdrauburg, Dauer ca. 3h, Kosten € 59.-/Person inkl. Material. Veranstalter ist Gunnar von Glockner-Adventures, Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder +43 677 63 01 65 15
Tag 4 des 4-Tages Frauencamps mit Lotte von Toros Outdoors. Anmeldung und infos: https://www.toros-outdoors.de/product/kajak-frauenkurse/
Vormittags Einzelcoaching SUP oder Open Canoe möglich mit ACA Coaching Legende Raphael Kuner. Take it Isel Spezialpreis pro Stunde 50,00€
Nacmittags Open Canoe workshop mit Raphael Kuner, Coachingexperte des ACA. Maximal 4 Teilnehmer, Kosten je 80,00€ exclusive Material
Einführung ins Packrafting mit Sicherheitsübungen, Wiedereinsteigen und vielem mehr!
Diese Einführung wird von Michaela und Seon von Packraft Europe organisiert gegen freiwillige Spenden für den WWF, zweckgebunden für den Erhalt der Isel!
Wildwasser Führungsfahrt mit Franz Puckl von der Kanuschule Kitzalp
Freitag
Shuttlebus mit Anhänger für ca 40 Boote powered by NRS Europe 1. Abfahrt um 11°° , 2. Abfahrt ca 14°°(Haltestellen bei den Einstiegen St. Johann, Kalserbach und Huben)
Wildwasser Führungsfahrt mit Franz Puckl von der Kanuschule Kitzalp
Vormittags Einzelcoaching SUP oder Open Canoe möglich mit ACA Coaching Legende Raphael Kuner. Take it Isel Spezialpreis pro Stunde 50,00€
Nacmittags Open Canoe workshop mit Raphael Kuner, Coachingexperte des ACA. Maximal 4 Teilnehmer, Kosten je 80,00€ exclusive Material
Packraft Tour, wo genau wird am Abend vorher mit den Teilnehmern vereinbart!
Diese Packraft Tour wird von Michaela und Seon von Packraft Europe organisiert gegen freiwillige Spenden für den WWF, zweckgebunden für den Erhalt der Isel!
Bike 2 boat Vortrag von Olaf Obsommer bei Anbruch der Dunkelheit. Freiwillige Spenden erwünscht, 10% gehen zweckgebunden an den WWF
Samstag
12:30°° Boatercross für Kajaks, Packrafts, SUPs, Open Canoe, Schlauchboote…
17°° Geselliges Zsammsitzen bei Livemusik mit den Kleinstadthelden!
19°° Siegerehrung und große Tombola mit vielen Sachpreisen. Zur Tombola gibts Lose, die bereits ab 21.August verkauft werden. Der gesamte Erlös geht zweckgebunden an den WWF für Maßnahmen zum Schutz der Isel!
Sonntag
Katerfrühstücksbuffet und Heimreise